RTOIm Vergleich zu herkömmlichen katalytischen Verbrennungs- und Direktbrennofen (TOmit hoher Wärmeeffizienz (≥95%Niedrige Betriebskosten, kann mit großen Luftmengen und niedrigen Konzentrationen von Abgasen umgehen, wenn die Konzentration etwas höher ist, kann auch eine sekundäre Rückwärmerückgewinnung durchgeführt werden, um die Produktionsbetriebskosten erheblich zu senken.
RTO (Regenerative Thermal Oxidizer,kurzRTO),Wärmespeicherofen. Das Prinzip besteht darin, organische Stoffe in Abgasen bei hohen Temperaturen (VOCs)Oxidiert in entsprechendes Kohlendioxid und Wasser, um Abgase zu reinigen und die Wärme zu recyceln, die beim Abbau des Abgases freigegeben wird, drei KammernRTOEffizienz der Abgasabbau erreicht99%Die Effizienz der Wärmerückgewinnung wird erreicht95%oben.RTODie Hauptstruktur besteht aus einer Brennkammer, einem Wärmespeicher und einem Schaltventil. Je nach den tatsächlichen Bedürfnissen des Kunden wählen Sie verschiedene Wärmerückgewinnungsmethoden und Schaltventilmethoden aus.
Arbeitsprinzip
Das Prinzip besteht darin, organische Abgase auf760über Grad Celsius (spezifische Komponenten zu sehen), so dass die Abgase inVOCIn der Oxidation zerlegt in Kohlendioxid und Wasser. Die durch Oxidation erzeugten hohen Temperaturgase fließen durch speziell entwickelte Keramikkörper, um den Keramikkörper zu erwärmen und“Wärmespeicherung”Diese“Wärmespeicherung”Organische Abgase zur Vorwärmung des späteren Eingangs. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch bei Abgaserwärmung eingespart. Keramische Wärmespeicherkammer sollte in zwei (einschließlich zwei) oder mehr unterteilt werden, jede Wärmespeicherkammer unterliegt der Wärmespeicherung.-Abheizung-Reinigung und andere Verfahren, Woche für Woche, kontinuierlich arbeiten. Wärmespeicherraum“Abheizung”Sofort sollte eine ausreichende Menge sauberer Luft in den Speicherraum eingeführt werden (um sicherzustellen, dassVOCEntfernungsrate in98%Sie können erst nach Abschluss der Reinigung gelangen.“Wärmespeicherung”Verfahren. Ansonsten verbleiben.VOCSDurch die Abgabe von Rauchgasen in den Schornstein wird die Verarbeitungseffizienz reduziert.
Anwendung von Abgasen
●Verwenden Sie organische Abgasarten: Alkane, Olefine, Alkohole, Ketone, Ether, Ester, aromatische Kohlenwasserstoffe, Benzine und andere Kohlenwasserstoffe.
●Niedrige Konzentration von organischen Stoffen(Zufriedenheit gleichzeitig unter25%LFL)Große Windmenge
●Abgase, die mehrere organische Bestandteile enthalten oder sich häufig ändern
●Abgase, die Katalysatoren leicht vergiften oder aktiv abbauen können
Leistungsmerkmale
Vorteile:
●Abgase, die nahezu alle organischen Verbindungen enthalten, können verarbeitet werden
●Handhabt große Luftmengen und geringe Konzentrationen von organischen Abgasen
●hohe Elastizität bei der Verarbeitung von organischen Abgasströmen (nominaler Durchfluss)20%~120%)
●Anpassbar an organische AbgaseVOCÄnderungen, Schwankungen der Zusammensetzung und Konzentration
●Unempfindlich gegen geringe Mengen an Staub und Festkörpern im Abgas
●Hohe Wärmeeffizienz bei allen Wärmereinigungsverfahren (>95%)
●Selbstbeheizungsbetrieb ohne Zusatz von Hilfskraftstoffen bei geeigneten Abgaskonzentrationen
●Hohe Reinigungseffizienz (3 Räume)>99%)
●Weniger Wartungsarbeit und zuverlässiger Betrieb
●Organische Abfälle können regelmäßig entfernt werden, Wärmespeicher können ausgetauscht werden
●Kleiner Druckverlust für die gesamte Anlage
●Lange Lebensdauer des Geräts
Nachteile:
●Großes Gewicht aufgrund des Keramikspeichers
●Das Gerät ist groß und kann nur draußen platziert werden.
●Erfordert möglichst kontinuierlichen Betrieb
●Einmalige Investitionskosten relativ hoch
●Organische Stoffe, die schwefelhaltige Stickstoffhalogene enthalten, können nicht gereinigt werden