VIP-Mitglied
500 Liter Weingerät
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung und den Verkauf von Bierausrüstungen, selbstgebauten Bierausrüstungen, Hotelbierausrüstungen, Ha
Produktdetails
Preise für Weingeräte
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung und den Verkauf von Bierausrüstungen, selbstgebauten Bierausrüstungen, Hotelbierausrüstungen, Handwerksbierausrüstungen und kleinen und mittleren Bierausrüstungen. Die Handwerksausrüstung besteht aus Zuckertanks, Fermentationstanks, Filtration, Kühlung, Zerkleinerung und anderen Geräten, wenn die Produktion von etwa 200-500L und die Kombination mit Gastronomie ist, ist die Investition nicht zu groß. Vielleicht zwischen Zehntausenden und Hunderttausenden.
Je nach Anwendungsort gibt es viele Kategorien, Modelle und Preise, die sich natürlich sehr unterscheiden. Die Bierausrüstung variiert je nach Modell und der Preis variiert auch. Hunderttausende zu Hunderttausende teuer.

Bierprozess
Bierausrüstungen bestehen aus Zerkleinerungssystemen, Zuckersystemen, Fermentierungssystemen, Kühlsystemen, Steuersystemen, CIP-Reinigungssystemen, Wasseraufbereitungssystemen usw.
1. Zerkleinert
Der erste Schritt besteht darin, die Malze zu zerschlagen.
Zerkleinern: Wie der Name schon sagt, Zerkleinern bedeutet, Malz in die Zerkleinermaschine zu zerkleinern.
II. Zuckerung
Im zweiten Schritt wird die fertige Malze in den Zuckertank gelegt und gezuckert.
Glykorisierung: Glykorisierung ist die Verwendung verschiedener Hydrolysen in Malz, unter geeigneten Bedingungen, die unlösliche polymere Substanz in Malz allmählich in lösliche niedermolekulare Substanzen zerlegen.
3. Die Filterung
Der dritte Schritt ist die Filterschicht mit der Weizenschicht, um den Weizensaft zu klären.
Filtration: Nach dem Ende der Glykorisierung ist der Abbau des Polymeren in Malz abgeschlossen, und die löslichen und unlöslichen Stoffe, die bereits in der Glykorisierung aufgelöst sind, sollten schnell getrennt werden, um einen klaren Weizensaft zu erhalten.
4. Kochen
Der vierte Schritt, nach der Filtration des Weizensafts, in den Kochbehälter und kochen.
Kochen: Erhitzen Sie den Weizensaft auf 100 ° C, kochen Sie für eine Weile und fügen Sie während des Kochens die Blüten hinzu.
V. Zirkulationsabfälle
Fünfter Schritt, nach dem Kochen, den Weizensaft in die Richtung des Schneiders und der Rotationsbehälter, in die Rotationsbehälter zu schlagen, um die Fällung des thermischen Kogulants zu erreichen.
Zyklofällung: Nach dem Kochen des Weizensaftes sollte der Thermokoagulant im Weizensaft so schnell wie möglich effektiv getrennt werden, um einen geklärten Weizensaft zu erhalten.
6. Kühlung
Im sechsten Schritt wird der Weizensaft über einen Plattenwärmetauscher gekühlt.
Kühlung: Der Weizensaft wird über einen Plattenwärmetauscher auf die Prozesstemperatur gekühlt.
7. Fermentierung
Im siebten Schritt geben Sie den abgekühlten Weizensaft in die Fermentationsbehälter und fügen Sie die Hefe zur Fermentation hinzu.
Fermentation: Bier Fermentation ist ein komplexer biochemischer und Stoffwechselprozess, Hefe Hauptmetaboliten sind Ethanol und Kohlendioxid, aber auch eine Reihe von Fermentation Nebenprodukte wie Alkohole, Säuren, Ester, Ketone und Sulfide zu bilden. Diese Fermentierungsprodukte bestimmen die physiochemischen Eigenschaften des Bieres wie Geschmack, Schaum, Farbe und Stabilität und verleihen gleichzeitig typische Eigenschaften.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung und den Verkauf von Bierausrüstungen, selbstgebauten Bierausrüstungen, Hotelbierausrüstungen, Handwerksbierausrüstungen und kleinen und mittleren Bierausrüstungen. Die Handwerksausrüstung besteht aus Zuckertanks, Fermentationstanks, Filtration, Kühlung, Zerkleinerung und anderen Geräten, wenn die Produktion von etwa 200-500L und die Kombination mit Gastronomie ist, ist die Investition nicht zu groß. Vielleicht zwischen Zehntausenden und Hunderttausenden.
Je nach Anwendungsort gibt es viele Kategorien, Modelle und Preise, die sich natürlich sehr unterscheiden. Die Bierausrüstung variiert je nach Modell und der Preis variiert auch. Hunderttausende zu Hunderttausende teuer.

Bierprozess
Bierausrüstungen bestehen aus Zerkleinerungssystemen, Zuckersystemen, Fermentierungssystemen, Kühlsystemen, Steuersystemen, CIP-Reinigungssystemen, Wasseraufbereitungssystemen usw.
1. Zerkleinert
Der erste Schritt besteht darin, die Malze zu zerschlagen.
Zerkleinern: Wie der Name schon sagt, Zerkleinern bedeutet, Malz in die Zerkleinermaschine zu zerkleinern.
II. Zuckerung
Im zweiten Schritt wird die fertige Malze in den Zuckertank gelegt und gezuckert.
Glykorisierung: Glykorisierung ist die Verwendung verschiedener Hydrolysen in Malz, unter geeigneten Bedingungen, die unlösliche polymere Substanz in Malz allmählich in lösliche niedermolekulare Substanzen zerlegen.
3. Die Filterung
Der dritte Schritt ist die Filterschicht mit der Weizenschicht, um den Weizensaft zu klären.
Filtration: Nach dem Ende der Glykorisierung ist der Abbau des Polymeren in Malz abgeschlossen, und die löslichen und unlöslichen Stoffe, die bereits in der Glykorisierung aufgelöst sind, sollten schnell getrennt werden, um einen klaren Weizensaft zu erhalten.
4. Kochen
Der vierte Schritt, nach der Filtration des Weizensafts, in den Kochbehälter und kochen.
Kochen: Erhitzen Sie den Weizensaft auf 100 ° C, kochen Sie für eine Weile und fügen Sie während des Kochens die Blüten hinzu.
V. Zirkulationsabfälle
Fünfter Schritt, nach dem Kochen, den Weizensaft in die Richtung des Schneiders und der Rotationsbehälter, in die Rotationsbehälter zu schlagen, um die Fällung des thermischen Kogulants zu erreichen.
Zyklofällung: Nach dem Kochen des Weizensaftes sollte der Thermokoagulant im Weizensaft so schnell wie möglich effektiv getrennt werden, um einen geklärten Weizensaft zu erhalten.
6. Kühlung
Im sechsten Schritt wird der Weizensaft über einen Plattenwärmetauscher gekühlt.
Kühlung: Der Weizensaft wird über einen Plattenwärmetauscher auf die Prozesstemperatur gekühlt.
7. Fermentierung
Im siebten Schritt geben Sie den abgekühlten Weizensaft in die Fermentationsbehälter und fügen Sie die Hefe zur Fermentation hinzu.
Fermentation: Bier Fermentation ist ein komplexer biochemischer und Stoffwechselprozess, Hefe Hauptmetaboliten sind Ethanol und Kohlendioxid, aber auch eine Reihe von Fermentation Nebenprodukte wie Alkohole, Säuren, Ester, Ketone und Sulfide zu bilden. Diese Fermentierungsprodukte bestimmen die physiochemischen Eigenschaften des Bieres wie Geschmack, Schaum, Farbe und Stabilität und verleihen gleichzeitig typische Eigenschaften.
Online-Anfrage