OptogamaDie Farbdifferenzwellenblatt besteht aus doppelbrechendem Quartzflach und Magnesiumfluorid, indem die schnelle Achse der ersten mit der langsamen Achse der letzteren ausgerichtet wird, so dass die relative Phasendifferenz zwischen den beiden Achsen λ ist/4oder λ/2Die Kombination von Quarzkristallen und Magnesiumfluorid reduziert die Auswirkungen der Wellenlänge auf die Phasenverzögerung und ermöglicht eine nahezu flache spektrale Reaktion auf Nullgradig-Färbungsdifferenz-Wellenblätter im Arbeitswellenlängenbereich.
OptogamaDie Farbdifferenz (Breitband) Wellen haben zwei Größen, jeweilsø12mmundø18mminstalliert inØ25.4mmGewindefrei, in einem Aluminiumgehäuse, das durch Oxidation geschwärzt wurde. Bei beiden Wellengrößen ist der Anwendungswellenlängenbereich und -typ auf dem anodierten Aluminiumgehäuse graviert(λ/4oder λ/2Wellen)
.Die Luftspaltstruktur macht diese Wellen für Hochleistungsanwendungen mit Schädigungsschwellen verfügbar> 8J / cm 2@ 1064 nm,10 ns(für
1064 nmWellen).
Optogama |
|
Farbdifferenz Spezifikationen: |
Farbdifferenz |
Materialien |
Hochreine Quarzkristalle und Magnesiumfluorid |
Typ |
Luftspalt |
Typische Verzögerungstoleranz |
<λ/ 100@20 °CParallelität |
<5 |
Bogensekund |
Oberflächenqualität |
40-20 S-D |
Transmissionsvorwellenverstörung |
<λ/8@632,8 nmBeschichtungDoppelseitiges Breitband |
AR |
PerforationsfilmSchadensschwelle>8 J/ cm2@1064 nm, 10 ns (Für650-1100nm |
Wellen |
)InstallationInstalliert in |
ø25.4x6mmSchwarzer Anodisierter Metallsitz
Optogama |
Farbdifferenz Modell: |
Verzögerung |
Wellenlänge |
Wirksamer DurchmesserSKU |
λ |
/4 |
8106 |
460-650nmø12mm |
λ |
/2 |
8107 |
460-650nmø12mm |
λ |
/4 |
8108 |
460-650nmø18mm |
λ |
/2 |
8109 |
460-650nmø18mm |
λ |
/4 |
8110 |
650-1100nmø12mm |
λ |
/2 |
8111 |
650-1100nmø12mm |
λ |
/4 |
8112 |
650-1100nmø18mm |
λ |
/2 |
8113 |
650-1100nmø18mm |
λ |
/4 |
8114 |
1000-1700nmø12mm |
λ |
/2 |
8115 |
1000-1700nmø12mm |
λ |
/4 |
8116 |
1000-1700nmø18mm |
λ |
/2 |
8117 |
1000-1700nmø18mm
OptogamaEigenschaften der Farbdifferenz:
-Luftspaltdesign mit hohen Schädigungsschwellen;
-Verzögerung der Spektralebene-Perforation:460-650nm、650-1100nm、
1000-1700nm;
-Ein Viertel und eine halbe Welle sind optional;-Installiert in
ø25.4x6mm schwarzes anodiertes Metall in der Montage Sitz;-ø18
mm Durchmesser undø12Zwei mm Durchmesser optional;-
Doppeldurchlässige Membran (R<0.5%
);-
Wellengröße, Arbeitswellenlänge und Verzögerung können nach Bedarf angepasst werdenOptogama
Farbdifferenz Anwendungen:-
Lineare zu kreisförmigen Polarisationstransformationen und umgekehrt-