Produktbeschreibung:
Apollo ist eine wettbewerbsfähige vollautomatische Dreikoordinatenmessmaschine. Konfigurieren Sie die leistungsstarke Rational-DMIS-Messsoftware, die intuitiv, intelligent und effizient ist, mit umfangreichen Messmodulen, sehr bearbeitbar und kompatibel ist, um individuelle Messanforderungen vollständig zu erfüllen.
Wird weit verbreitet in einer Vielzahl von industriellen Messanwendungen wie der Automobilkomponentenindustrie, der Spritzgieß- und Formindustrie, der 3C-Elektronikindustrie, der Schneid- und Werkzeugindustrie und der Präzisionsbearbeitungsindustrie, einschließlich Produktprüfung und Befestigungsprüfung.
Eigenschaften:
● Pneumatisches Gleichgewicht: Z-Achse mit verstellbarem pneumatischen Gleichgewicht, glatte Bewegung, automatische Bremsen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
● Arbeitstisch: Der dicke und stabile gesamte Granittisch verringert die Auswirkungen von Vibrationen.
Struktur: Bewegungsbrückenförmige Struktur, die einen größeren Messraum bietet.
● Führungsschiene: Integrierte Schwanzschiene, die die Betriebsgenauigkeit der gesamten Maschine verbessert.
● Präzisionsdreieckiges Balkendesign: Verbesserung der Steifigkeit der Maschine und Senkung des Schwerpunkts der Querbalken, Verbesserung der Präzision und Wiederholbarkeit der Maschine.
● Design des gesamten Aluminiumrahmens: Die Verformung aller Teile bei Temperaturänderungen ist konsistent und kann leicht kompensiert werden.
● Fernplatzierung des Antriebsmotors: Reduzieren Sie die bewegliche Qualität, erhöhen Sie die Geschwindigkeit und vermeiden Sie die Auswirkungen der Motorhitze auf die Leistung der Maschine.
Modulreiche Messsoftware: Rational-DMIS
Zertifiziert nach ANSI, ISO, GB, PTB und unterstützt das international bekannte I++ Steuerprotokoll vollständig. Die freundliche und einfache Softwareoberfläche, die einzigartige schnelle Bedienung mit Zug, die nahtlose Verbindung zu CAD-Daten und die 100% grafische Visualisierung von der Messung bis zur Ausgabe des Berichts bieten Unternehmen eine komplette Messlösung.
Die Rational DMIS-Software umfasst CAD-Module, Dünnwandmodule und Scan-Module, um den wachsenden Messanforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Zu den Merkmalen von Rational DMIS gehören:
• 100% DMIS-Kern; Import/Export von DMIS-Programmen möglich;
• nahtlose Verbindung zu CAD-Daten;
● Unterstützung von IGES, STEP, DXF, STL, XYZ und anderen Formaten;
• Unterstützt die Ausgabe von Q-DAS, DML und anderen Formatdaten;
Unterstützung für CATIA, UG, PRO-E, Solidworks, Parasolid
● Intelligente Erkennung: Echtzeit-Simulation des Erkennungsweges, um den Erkennungsweg automatisch zu optimieren;
Vollständige, schnelle Toleranzberechnung: Erfüllt GB, ISO, Y14.5, ANSI, DIN, AGMA verschiedene Standards;
• Vielfältige Berichtsergebnisse; Unterstützt HTML, Excel, PDF, OUT, TXT Formate.
Apollo 564 /686 /8xx6 Leistungsindikatoren
Modellnummer
|
Maximal zulässige FehlerMPE(μm),L(mm),(ISO10360-2) |
Maximale Dreidimensionalgeschwindigkeit(mm/s) |
Maximale 3D Beschleunigung(mm/s² ) |
HH-MI |
HP-TMe |
HP-THDe |
MPEE |
MPEP |
MPEE |
MPEP |
MPEE |
MPEP |
Apollo 564 |
2.8+L/300 |
3.1 |
2.6+L/300 |
2.9 |
2.4+L/300 |
2.7 |
520 |
1730 |
Apollo686 |
2.8+L/300 |
3.1 |
2.6+L/300 |
2.9 |
2.4+L/300 |
2.7 |
520 |
1730 |
Apollo 8106 |
3.0+L/300 |
3.2 |
2.8+L/300 |
3.0 |
2.6+L/300 |
2.8 |
520 |
1470 |
Apollo 8126 |
3.0+L/300 |
3.2 |
2.8+L/300 |
3.0 |
2.6+L/300 |
2.8 |
520 |
1470 |
Apollo 8156 |
3.0+L/300 |
3.2 |
2.8+L/300 |
3.0 |
2.6+L/300 |
2.8 |
520 |
1470 |
Konfiguration des Testkopfes beim Leistungstest:
HH-MI: Sondenlänge 21mm, Nadelspitzendurchmesser 4mm;
HP-TMe/HP-THDe: Standard-Kraftmessung, Sondenlänge 10 mm, Nadelspitzendurchmesser 4 mm.
Leistungsindikatoren sind unter folgenden Bedingungen gültig:
Standardumgebungstemperatur:18 - 22°C
Umgebungstemperaturänderungen:1°C/h - 2°C/24h
Temperaturgradient:1°C/m
Relative Luftfeuchtigkeit:25% - 75%
|
Größe, Reichweite, Gewicht

Modellnummer
|
Reisebereich(mm) |
Größe(mm) |
Messraum(mm) |
Maximales Gewicht des gemessenen Werkstücks(Kg) |
Maschinengewicht(Kg) |
X |
Y |
Z |
Lx |
Ly |
Lz |
Dx |
Dz |
Dz1 |
Apollo 564 |
500 |
600 |
400 |
1055 |
1535 |
2247 |
634 |
114 |
594 |
300 |
590 |
Apollo686 |
600 |
800 |
600 |
1150 |
1735 |
2630 |
734 |
114 |
794 |
300 |
730 |
Apollo 8106 |
800 |
1000 |
600 |
1350 |
1935 |
2640 |
934 |
114 |
794 |
500 |
1074 |
Apollo 8126 |
800 |
1200 |
600 |
1350 |
2135 |
2640 |
934 |
114 |
794 |
500 |
1196 |
Apollo 8156 |
800 |
1500 |
600 |
1350 |
2435 |
2640 |
934 |
114 |
794 |
500 |
1379 |
Apollo 10xx8 Leistungsindikatoren
Modellnummer
|
Maximal zulässige FehlerMPE(μm),L(mm),(ISO10360-2) |
Maximale Dreidimensionalgeschwindigkeit(mm/s) |
Maximale 3D Beschleunigung(mm/s² ) |
HH-MI |
HP-TMe |
HP-THDe |
MPEE |
MPEP |
MPEE |
MPEP |
MPEE |
MPEP |
Apollo10128 |
3.2+L/300 |
3.4 |
3.0+L/300 |
3.2 |
2.8+L/300 |
3.0 |
520 |
1470 |
Apollo10158 |
3.2+L/300 |
3.4 |
3.0+L/300 |
3.2 |
2.8+L/300 |
3.0 |
520 |
1470 |
Apollo10218 |
3.2+L/300 |
3.4 |
3.0+L/300 |
3.2 |
2.8+L/300 |
3.0 |
520 |
1470 |
Apollo10308 |
3.2+L/300 |
3.4 |
3.0+L/300 |
3.2 |
2.8+L/300 |
3.0 |
520 |
1470 |
Konfiguration des Testkopfes beim Leistungstest:
HH-MI: Sondenlänge 21mm, Nadelspitzendurchmesser 4mm;
HP-TMe/HP-THDe: Standard-Kraftmessung, Sondenlänge 10 mm, Nadelspitzendurchmesser 4 mm.
Leistungsindikatoren sind unter folgenden Bedingungen gültig:
Standardumgebungstemperatur:18 - 22°C;
Umgebungstemperaturänderungen:1°C/h - 2°C/24h;
Temperaturgradient:1°C/m;
Relative Luftfeuchtigkeit:25% - 75%
|
Größe, Reichweite, Gewicht

Modellnummer
|
Reisebereich(mm) |
Größe(mm) |
Messraum(mm) |
Maximales Gewicht des gemessenen Werkstücks(Kg) |
Maschinengewicht(Kg) |
X |
Y |
Z |
Lx |
Ly |
Lz |
Dx |
Dz |
Dz1 |
Apollo10128 |
1000 |
1200 |
800 |
1615 |
2220 |
2940 |
1130 |
118 |
940 |
1300 |
1785 |
Apollo10158 |
1000 |
1500 |
800 |
1615 |
2520 |
2940 |
1130 |
118 |
940 |
1500 |
2090 |
Apollo10218 |
1000 |
2100 |
800 |
1615 |
3120 |
2950 |
1130 |
118 |
940 |
1800 |
2625 |
Apollo10308 |
1000 |
2980 |
800 |
1615 |
4020 |
3010 |
1130 |
118 |
940 |
2000 |
4400 |
Apollo 12xx10 / 15xx10 / 15xx12 Leistungsindikatoren
Modellnummer
|
Maximal zulässige FehlerMPE(μm),L(mm),(ISO10360-2) |
Maximale Dreidimensionalgeschwindigkeit(mm/s) |
Maximale 3D Beschleunigung(mm/s² ) |
HH-MI |
HP-TMe |
MPEE |
MPEP |
MPEE |
MPEP |
Apollo121510 |
3.3+L/300 |
3.8 |
3.1+L/300 |
3.6 |
433 |
1040 |
Apollo122210 |
3.3+L/300 |
3.8 |
3.1+L/300 |
3.6 |
433 |
1040 |
Apollo 123010 |
3.3+L/300 |
3.8 |
3.1+L/300 |
3.6 |
433 |
1040 |
Apollo152210 |
3.8+L/300 |
4.3 |
3.6+L/300 |
4.1 |
433 |
1040 |
Apollo153010 |
3.8+L/300 |
4.3 |
3.6+L/300 |
4.1 |
433 |
1040 |
Apollo152212 |
4.3+L/300 |
4.8 |
4.1+L/300 |
4.6 |
433 |
1040 |
Apollo153012 |
4.3+L/300 |
4.8 |
4.1+L/300 |
4.6 |
433 |
1040 |
Konfiguration des Testkopfes beim Leistungstest:
HH-MI: Sondenlänge 21mm, Nadelspitzendurchmesser 4mm;
HP-TMe/HP-THDe: Standard-Kraftmessung, Sondenlänge 10 mm, Nadelspitzendurchmesser 4 mm.
Leistungsindikatoren sind unter folgenden Bedingungen gültig:
Standardumgebungstemperatur: 18 - 22 ° C;
Umgebungstemperaturänderungen: 1°C/h - 2°C/24h;
Temperaturgradient: 1°C/m;
Relative Luftfeuchtigkeit: 25% - 75%
|
Größe, Reichweite, Gewicht

Modellnummer
|
Reisebereich(mm) |
Größe(mm) |
Messraum(mm) |
Maximales Gewicht des gemessenen Werkstücks(Kg) |
Maschinengewicht(Kg) |
X |
Y |
Z |
Lx |
Ly |
Lz |
Dx |
Dz |
Dz1 |
Apollo121510 |
1200 |
1500 |
1000 |
1840 |
2895 |
3360 |
1339 |
150 |
1173 |
1800 |
3792 |
Apollo122210 |
1200 |
2200 |
1000 |
1840 |
3595 |
3410 |
1339 |
150 |
1173 |
2250 |
5696 |
Apollo 123010 |
1200 |
3000 |
1000 |
1840 |
4395 |
3440 |
1339 |
150 |
1173 |
2250 |
7637 |
Apollo152210 |
1500 |
2200 |
1000 |
2140 |
3595 |
3410 |
1639 |
150 |
1173 |
2250 |
6730 |
Apollo153010 |
1500 |
3000 |
1000 |
2140 |
4395 |
3440 |
1639 |
150 |
1173 |
2250 |
9046 |
Apollo152212 |
1500 |
2200 |
1200 |
2140 |
3595 |
3810 |
1639 |
150 |
1373 |
2250 |
6760 |
Apollo153012 |
1500 |
3000 |
1200 |
2140 |
4395 |
3840 |
1639 |
150 |
1373 |
2250 |
9076 |
Erkennungssystem:
HH-MI Manuelle Partitioniermessung
Wiederholbarer Verteilungssitz in beiden Richtungen mit integriertem hochpräzisen Triggerkopf. Jede Achse dreht sich um 15° und ermöglicht eine Positionierung an 168 Positionen im Messraum ohne eine Neukalibrierung. Die Winkelinformationen können klar gelesen werden, die Positionen können leicht aufgeteilt werden, die Operation kann mit einer Hand durchgeführt werden und ein visuelles Feedback-Signal hilft dem Bediener zu bestimmen, ob der Messkopf messbar ist.
Positionierungswiederholbarkeit |
1.5µm |
Verteilungswinkel |
15° |
Verteilungsbereich |
A=0°-90° B=±180° |
Messrichtung |
±X ±Y +Z |
Einstellbare Berührungskraft |
0.1N-0.3N |
Tragbare Sondenlänge |
Maximal100mm |
HH-MI-M Manuelle Verteilungsmessung
Die Leistungsindikatoren des HH-MI-M ähneln dem HH-MI, aber es ist kein All-in-One-Messsystem, es verfügt über einen Adaptersitz, der mit jedem passenden Messkopf kompatibel ist.
Positionierungswiederholbarkeit |
1.5µm |
Verteilungswinkel |
15° |
Gesamtzahl der Messstellen |
168 |
Verteilungsbereich |
A=0°-90° B=±180° |
Die längste Verlängerung |
50mm |
HH-A-M7.5 Automatischer Drehsitz
Automatische Sitzmessung mit 7,5°-Steigerung, Drehung um +180° bis -180°, Neigung um 0° bis 105° und Einbeziehung einer horizontalen Position von 90°, die aufgrund der Asymmetrie des Sitzes entsteht. Der Testsitz kann schnell verteilt werden und ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten schneller. Die Konstruktion ist robust, kann Verlängerungsstänge von über 300 mm tragen und unterstützt eine Vielzahl von Triggerkopfen.
Positionierungswiederholbarkeit |
0.5µm |
Verteilungswinkel |
7.5° |
Gesamtzahl der Messstellen |
720 |
Verteilungsbereich |
A=0°-105° B=±180° |
Drehgeschwindigkeit |
90°/2Sekunden |
Die längste Verlängerung |
300mm |