Der AT-710B ist die neue Generation von Potentialtitratoren der AT-Serie, die von Kyoto Electronics (KEM) mit den modernsten Technologien von heute hergestellt werden. Automatische Potentialtitratoren sind ein gängiges Analyseinrichtung für die Kapazitätsanalyse, das nach dem Prinzip der Potentialmethode entwickelt wurde. Das Prinzip der Potentialmethode ist: Die Wahl der geeigneten Anzeigelektrode und der Referenzelektrode mit der gemessenen Lösung zu einer Arbeitsbatterie, mit dem Zugabe von Titriermitteln, aufgrund der chemischen Reaktion, die Konzentration der gemessenen Ionen ständig ändern, so dass das Potential der Anzeigelektrode ändert sich. In der Nähe des Titrationsendpunkts ändert sich die gemessene Ionenkonzentration, was zu einem Sprung des Elektrodenpotentials führt, so dass der Titrationsendpunkt anhand des Sprungs des Elektrodenpotentials bestimmt werden kann.
Hauptmerkmale des Potentialtitrators AT-710B:
1. Enges und minimales Titrator-Antriebsdesign, das nur A4-Größe umfasst.
2. Ausgestattet mit 1/20000 hochauflösendem Titrierrohr, ist die Blase nicht einfach an der Rohrwand befestigt.
3. PDF-Dateien können über die Speicherung von Messergebnissen und Methoden auf der USB-Festplatte generiert werden.
4. Verwenden Sie eine computerbearbeitete Messmethode und senden Sie die Methode mit einem USB-Stick an den Host.
5. Eingebaute Reihe von Titrierrohren, die ohne Platzerhöhung auf zwei Reihen erweitert werden können.
6. Anschließen Sie den Multi-Probe-Automaten, um vollautomatische Messungen von mehreren Proben durchzuführen.
7. Durch MCU-710-Anschluss können Feuchtigkeitsmesser und Titratoren gleichzeitig gemessen werden.
8. Intelligente Elektrodenkabel können angeschlossen werden, um relevante Informationen über die Speicherelektrode aufzunehmen.
Vielfältige Schnittstellen, die Benutzerfunktionalität, Skalierbarkeit und Bequemlichkeit bieten.
Technische Parameter des Potentialtitrators AT-710B:
Name und Modell: Automatischer Potentialtitrator AT-710B.
Komposition: AT-710+ Propeller oder Magnetrührer.
Messbereich: Potenzial: -2000.0mV bis +2000.0mV, pH: -20.000 bis 20.000 pH, Temperatur: 0 bis 100°C.
Titration Methode: Automatische Steuerung, automatische Intervalle, Intervalle, konstante pH-Titration.
Titrierungsmethode: 20 Gruppen von Methoden (bis zu 2 Gruppen von Methoden können kombiniert werden).
Titration Typ: Potentialtitration (Säure-Alkali, Oxidationsreduktion, Niederschlag), Phototitration, Polarisationstitration, Leitungstitration.
Endpunkt-Beurteilung: Voll (automatisches Endpunkt), automatisches Endpunkt, Endpunkt festlegen.
Spezielle Anwendungen: Messung des Elektrodenpotentials (pH, mV), Säurelösungskonstante (pKa).
Eingabeeinstellungen: Taste Eingabe.
Anzeige: LCD-LCD-Anzeige, chinesisch / englisch / japanisch / koreanisch / russisch / westliche sechs Sprachen.
Berechnung: Konzentrationsberechnung, statistische Berechnung (Durchschnittswert, Standardabweichung, relative Standardabweichung), automatische Eingabe von Leerwerten und Titration.
Datenspeicherung: 50 Stichprobenergebnisse.
GLP-Zertifizierung: Registrierter Betreiber/Gruppenverwaltung, Titrator- und Elektrodenaufzeichnungsverwaltung.
Titriergeröhre: 20 ml Glas-Titriergeröhre mit braunem Schutzmantel (Standard), optional: 10 ml, 5 ml oder 1 ml.
Titerungsröhrengenauigkeit: 20 mL Titerungsröhre: ± 0,02 mL, Wiederholbarkeit: ± 0,01 mL, Auflösung: 0,001 mL.
Titrierungsröhrenauflösung: 1/20.000.
Verstärker: STD: pH (mV), mV, Doppelkanal (Standard), PTA/POA/CMT/TET (optional).
Externe Ausgänge: RS-232C (Drucker/PC), SS-BUS (Multi-Sampling), ELE. (Intelligente Elektrode), TEMP.COMP. (Titratortemperaturkompensation), USB (Drucker/USB-Laufwerk/Tastatur/Barcode-Maschine/Fußschalter/USB-Hub/Android-Geräte).
Erweiterungsfunktionen: Bis zu 10 Sätze Titratorantriebe, Multi-Probe-Automaten CHA-700.
Umgebung: Temperatur: 5 ~ 35 ° C, relative Luftfeuchtigkeit: unter 85% RH.
Stromversorgung: AC100 ~ 240V ± 10%, 50Hz / 60Hz.
Stromverbrauch: Host: ca. 20 Watt, Drucker: ca. 7 Watt.
Größe: Titriereinheit: 141 (W) × 296 (D) × 367 (H) mm.
Gewicht: Titriereinheit: ca. 4,0 kg.