Suez weltweit
Startseite>Produkte>BioFOR Bioreaktor für Sauerstoffmangel und aerobe Wasserbehandlung
Firmeninformationen
  • Transaktionsebene
    VIP-Mitglied
  • Kontakt
  • Telefon
  • Adresse
    Zimmer 701, 7. Etage, Leisure Park II, 28 Enping Road, Causeway Bay, Hongkong
Kontaktieren jetzt
BioFOR Bioreaktor für Sauerstoffmangel und aerobe Wasserbehandlung
BioFOR Bioreaktor für Sauerstoffmangel und aerobe Wasserbehandlung
Produktdetails

Übersicht

BIOFOR Technologie

Das BioFOR-Verfahren dient hauptsächlich zur Entfernung von BOD-, TSS- und Ammoniakverschmutzungen in der sekundären und tertiären Behandlung. Jeder Parameter des von der BioFOR-Anlage abgegebenen behandelten Wassers erfüllt dank der Filterwirkung des Biolite*-Filtermediums hohe Qualitätsstandards.

Da BioFOR für den Umgang mit höheren organischen Belastungen als herkömmliche Systeme entwickelt wurde, kann sich dieses Gerät an höhere Filtrationsgeschwindigkeiten anpassen. Diese Einrichtung ermöglicht die Behandlung von löslichen Verunreinigungen und Feststofftrennung in einem kompakten Reaktor, so dass es keine Sekundärklärung des Beckens erforderlich ist. Ein SPS-basiertes Steuersystem ermöglicht die Automatisierung des Filtervorgangs.

Servicemodell

Wie funktioniert BioFOR

Der behandelte Abfluss wird kontinuierlich vom Reaktorboden gelangen und über das Düsenwasserverteilungssystem über den gesamten Filteroberflächenbereich verteilt. Danach fließt das Wasser durch Biolite. ™ Filtermedium, das letztere den suspendierten Feststoff aufhält. Da hohe Konzentrationen von Fixmembran-Biomasse im Filterzyklus durch das Filtermedium abgehalten werden, werden Kohlenstoff- und Ammoniakverschmutzung beseitigt.

In der Belüftungsversion (zur Entfernung und Nitrierung von BOD) wird die Prozessluft durch einen Luftdiffusor kontinuierlich in den Reaktorboden eingespritzt.

Die Verwendung eines synchronen Upstream-Designs hilft, die Geruchsproduktion zu begrenzen, da sich das behandelte Wasser auf der Filteroberfläche befindet (in Kontakt mit der Luft), während das unbehandelte Wasser vom Filterboden gelangt. Die Anzahl der Filter im Filterdienst hängt von dem in die Anlage gelangenen Fluss ab. Bei niedrigen Durchströmungen werden unbearbeitete Filter regelmäßig belüftet, um die Biomasse im optimalen Zustand zu halten. Da die Filter nicht mehr funktionieren können, wenn sie nicht benötigt werden, werden die Betriebskosten (aufgrund der Produktion von Prozessluft) reduziert.

Eigenschaften und Anwendungen

Eigenschaften und Anwendungen von BioFOR

Hauptmerkmale

  • Bei der Upstream-Filtration verbreitet sich der Wasserzufuhrstrom vollständig im Filtermedium, wodurch eine gleichmäßige Verteilung der Biomasse über das gesamte Filterbett erreicht wird.
  • Der synchrone Strom von Wasser und Luft verhindert Kurzschlüsse und verlängert die Laufzeit des Filters
  • Schnelle Anpassung an Änderungen von Durchfluss und Last Exklusives Düsenbodendesign ermöglicht eine optimale Verteilung von Flüssigkeiten bei der Filtration und dem Spülen
  • Effizientes Spülsystem für Filterbetttiefen von bis zu 4,0 m

Anwendungen

  • BioFOR C kann zur Entfernung von BOD, COD und TSS verwendet werden
  • BioFOR N kann zur Nitrifizierung von Ammoniak verwendet werden
  • BioFOR C+N kann zur gleichzeitigen Entfernung und Nitrierung von BOD verwendet werden
  • BioFOR pre-DN dient als Vordenitrationsschritt ohne zusätzliche Kohlenstoffquelle zur Nitratentfernung
  • BioFOR post-DN dient als letzter Entnitrierungsschritt, der eine Kohlenstoffquelle zur Entfernung von Nitraten erfordert

Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!