Produkteinführung
Ausgezeichnete Produktivität
Werkzeuge zur Steigerung der Produktivität sind unerlässlich für beschäftigte Arbeiten,Ganz neuDer Sievers M9 Total Organic Carbon (TOC)-Analyzer bietet nicht nur bewährte, zuverlässige Leistung, sondern auch eine deutlich höhere Analysegeschwindigkeit, die Kunden dabei unterstützt, höchste Produktivität zu erzielen.
Unvergleichliche Effizienz und Flexibilität
lTestmessungen sind nur erforderlichIn 2 Minuten sind die TOC-Analysatoren der Serie M9 doppelt so schnell wie die Serie 900.
lAutomatische Kalibrierung, Verifizierung und Datenanalyse für einen intelligenteren Betrieb der Geräte;
lLabor-Typ) kann effizient eingesetzt werdenGE Automatischer Probenaufnehmer mit zufälliger Probenaufnahme mit bis zu 120 Probenbiten;
lAutomatische Reagentieneinstellung zur Optimierung der Durchflussgeschwindigkeit jeder Probe;
lDas Gerät verfügt auch über eine Methodenspeicherungsfunktion.;
Einfach zu bedienen und effizient
lEin streamlinetes Protokoll erleichtert die Einrichtung und Speicherung;
lGrafische Fehler- und Alarminformationen"Quick Link" ist bequemer, Kunden können unabhängig Fehlerbehebung durchführen;
lDie neue Architektur der Datenbank des M9-Analyseinrichts erleichtert die Organisation, Suche und Abfrage von Daten;
lKeine Verbindung von externen Reagenzien oder Trägern erforderlich;
lM9 erfordert nur wenige Stunden präventive Wartung pro Jahr und eine Stabilitätszeit von 12 Monaten;
lVollfarbige große Anzeige Touchscreen, Menü-Bedienung ist intuitiver;
lKompaktes Design(19,2 cm / 7,6 Zoll breit), kann effektiv Platz auf dem Tisch sparen;
Vereinfachte Leitfähigkeitsanalyse
Die Leitfähigkeit des Wassers ist ein Messwert, der Ionen erleichtern, wenn der Strom durch Wasser geht. Wassermoleküle sindUnter der Wirkung von pH und Temperatur in Ionen zerlegt, um eine vorhersehbare Leitfähigkeit zu erzeugen;
Neuer TypDer Labor- und tragbare TOC-Analyzer M9 bietet der Pharmaindustrie neue Funktionen zur Prüfung der Leitfähigkeit von Proben. Das neue Modell ermöglicht die Leitfähigkeitsprüfung in Schritt 1 sowie die Prüfung von reinigungsgeprüften Duschwasserproben und liefert die Ergebnisse innerhalb von zwei Minuten. Die Probenleitbarkeitsfunktion hilft dem Benutzer, Zeit zu sparen, das Risiko der Probenbehandlung zu vermeiden und die Fehlerrate zu minimieren. Andere Methoden erfordern zwei Techniken, um TOC- und Leitfähigkeitswerte zu erhalten. Mit derselben Probenflasche ermöglicht der Sievers M9 TOC-Analyzer die Analyse von TOC- und Leitfähigkeitswerten synchron;
Kompatibel mit der japanischen Apotheke 16 (JP16) und anderen globalen Apotheken
Sowohl die Sievers M9-Serie als auch die Sievers 500 RL-Serie verfügen über integrierte Firmware und Software, um die Anforderungen der Japanese Pharmacopeia 16 (JP16), der JP<2,59>TOC-Prüfung sowie der Leitfähigkeitsprüfung von gereinigtem Wasser (PW) und Spritzwasser (WFI) JP<2,51 zu erfüllen. Verbindungen und Berechnungsmethoden, die für die Kalibrierung und Systemanwendbarkeitsprüfung verwendet werden, wie in der JP<2.59>TOC-Norm vorgeschrieben, im Gegensatz zu den in der USP und EP vorgeschriebenen;
Die TOC-Analysatoren der Sievers M9- und 500 RL-Serie unterstützen alle anderen globalen Apotheken, einschließlich der US Pharmacopoeia (USP), der European Pharmacopoeia (EP), der Chinese Pharmacopoeia (CP) und der Indian Pharmacopoeia (IP).;
Spezielle TOC-Prüftechnik
Mit einem Analysebereich von 0,03 ppb bis 50 ppm bietet der M9-Laboranalysator eine unvergleichliche Prüfgenauigkeit und Genauigkeit durch die Verwendung von UV/Persulfat-Oxidationsmethoden und speziellen Dünnfilm-Leitfähigkeitsprüftechniken, die die aktuellen Anforderungen der globalen Allgemeinen Pharmakophie erfüllen oder sogar übertreffen. Es ist ideal für die regelmäßige TOC-Prüfung von Laborproben und eignet sich auch für die Analyse von Matricen und Konzentrationen mehrerer Proben im Testlabor.;
Gerätebereich |
0.03ppb-50000ppb |
Genauigkeit |
<1% RSD |
Genauigkeit |
±2 % oder ±0,5 ppb |
Modellierung |
Online kontinuierliche und individuelle Probierung |
Analysezeit |
2 Minuten/mal |
Datenspeicherung |
Das Gerät verfügt über eine Speicherfunktion und kann die generierten Daten frei über eine USB-Schnittstelle exportieren |
Kalibrierungszyklus |
12 Monate |
Probentemperatur |
5-95ºC |
Umgebungstemperatur |
5-40ºC |
Probendruck |
100psi |
Probenflussgeschwindigkeit |
>50 mL/min |
Durchflussgeschwindigkeit im Gerät |
0.5 mL/min |
Benötigt man Gas |
Nicht nötig. |
Störungsschutz |
Das Gerät muss Störungen und Korrosion durch Leitungswasser und anorganische Salze im Oberflächenwasser widerstehen. |
Signalausgang |
4-20 mA Ausgang (3), Alarmausgang (4), Binäreingang (1), USB-Geräteanschlüsse (1), USB-Hostanschlüsse (2), Mod bus TCP/IP |
Schnittstelle |
1/4 Zoll verschlossene Schnittstelle |
Anzeige |
7 Zoll, WVGA 800x480 Pixel, farbiger LCD-Touchscreen |
Stromversorgung |
100–240 V, 50–60 Hz,100VA |
Gewicht |
9.4 kg |
Schutzstufe |
IP–21 |
Sicherheitsertifizierung |
ETL, CE |
Maximale relative Luftfeuchtigkeit |
0-95% |