Stable Laser Systeme,Breiter Arbeitstemperaturbereich und hohe Stabilität
Für hochpräzise Fabri-Bei Pello-Kammern sind die richtige Installation und die Temperaturregelung von entscheidender Bedeutung, um die Stabilität der Kammer zu gewährleisten und den Frequenzbetrieb zu minimieren. Vereinigte StaatenStable Laser SystemsHunderte von Stunden wurden in die Modellierung von Endelementen und die experimentelle Validierung der Beschleunigungsempfindlichkeit investiert, um die Räume, Montagepunkte und Gehäusedesign einer Vielzahl von Geometrien anzupassen. Diese sorgfältig konzipierten Gehäuse (und Gehäuse) für stabile Frequenzlaser verkürzen die Konstruktionszeit des Benutzers und verbessern die Frequenzstabilität.
SLSSpezielle Verpackungskammern für konstante Frequenz-Laser als benutzerfreundliche, fertige Lösung für häufige Anwendungsanforderungen in der Spektrologie und der Laserkühlung. Diese einzigartigen Kammergeräte können als Ausgangspunkt für maßgeschneiderte Arbeiten verwendet werden und repräsentierenSLSDie Rolle des Fachwissens bei der Installation, Stabilisierung, Konstruktion und Kopplung von optischen Kammern. Wenn die Standardprodukte den Bedürfnissen des Kunden nicht entsprechen,SLSGerne gestalten Sie maßgeschneiderte Kammern für Ihre spezifischen Anwendungen.
Stable LaserSystems
Hochpräzise konstante Frequenz Laser Gehäuse Eigenschaften:-
Ausgezeichnete Temperaturstabilität, die niedrige Frequenzdrift in einem breiten Arbeitsbereich erreichen kann;-
sorgfältig ausgewählte Installationsstruktur, um die Schwingungsempfindlichkeit zu minimieren;-
Anpassung von Kammern, Montage-Geometrien, Temperaturstabilität und Gehäuse;-
Optimierbar für Standard- oder kundenspezifische Hohlkonstruktionen;-
hohe Stabilität;Stable Laser
Systems
Stable Frequenz Laser Gehäuse
Kugelförmiges GehäuseDas einzigartige, kompakte, kugelförmige Gehäusedesign bietet eine hervorragende Wärmesteuerung und baut jedes Gehäuse mit einer gemeinsamen Modelltechnik auf, die Wärmedeformationen und Dämpfungsvibrationen reduziert, um die Frequenzstabilität zu maximieren.5-50In einem weiten Betriebstemperaturbereich (–°CDie Temperatur ist geringer als5 mK/°
C;
-Durchmesser und Vierdeck-Montageoptionen;
-
Bewegbare Kammern bei der Installation;
Zylindrisches und ausnehmendes GehäuseDurch die Optimierung der Steifigkeit und der Installation mit geringer thermischer Ausdehnung wird die Leistung dieses einfachen Hohlraumdesigns maximiert. Es kann auch als bewegliches Gehäuse zur Ausrichtung, als dichtes Gehäuse oder als zweistufige Temperaturstabilität verwendet werden.15-40Mittelmäßiger Betriebstemperaturbereich (–C) Temperaturverschiebung<7mK/
°C;-
Für weniger als50
Hz
Breite der Linie, mit einer Option zur Verringerung der Beschleunigungsempfindlichkeit;-Optionale Muster-Übereinstimmung von der Faser zu den Hohlräumen;
MittelkammergehäuseMaßgeschneiderte Kammernkonstruktionen basieren in der Regel auf mittleren flachen Kammern, da ihre vertikale Montage ideal für Tragbarkeit und Anpassung ist.17SLS30Beginnen Sie mit einem vor Ort bewährten Design und passen Sie jedes Vakuumgehäuse an die spezifischen Anwendungen und Anforderungen Ihres Kunden an.-Mittelmäßiger Betriebstemperaturbereich (–C) Temperaturverschiebung
<5mK/°
C;
-
Optimierte Installationsstruktur für Steifigkeit und geringe thermische Ausdehnung;
-Optionale Muster-Übereinstimmung von der Faser zu den Hohlräumen;
Mehrstufiges GehäuseDieses Gehäuse ist die ideale Lösung, wenn die Raumtemperaturregelung von entscheidender Bedeutung ist. Die optische Kammer ist von mehreren isolierten verschachtelten Gehäusen umgeben, um Schwarzkörperstrahlung auszuschließen und eine maximale Wärmezeitkonstante zu gewährleisten, auch wenn die Labortemperatur stündlich oder täglich schwankt.3-4Mehrstufenwärmeschutz und Schwarzkörperstrahlungsschutz;
-Abhängig vom gewünschten Isolationsmaterial können Sie wählenoderein verschachteltes Gehäuse;5-<<1 mK/50°CTemperaturabweichung in einem sehr breiten Betriebstemperaturbereich (
–°3C
);
-
größer alsWärmezeitkonstante des Tages;
-2013 Abnehmbares Gehäuse
Um die Vielseitigkeit des Experiments zu maximieren, können wir ein Vakuumgehäuse mit einer Hochvakuumversorgung erstellen. Dies ermöglicht es, den Hohlraum auf den Montageblock festzuhalten, den Hohlraum zu schützen und auszurichten, während das System während einer leichten Bewegung im Labor oder eines lokalen Transports im Vakuum bleibt.
-
häufig batteriebetriebene Ionenpumpen für den Transport;Im Herbst auf einer von Überschwemmungen beschädigten Straße in Boulder, Colorado getestet!
Doppelstufiges GehäuseDieses ultimative (aber nicht kompakte) Gehäuse enthält unser Standardtemperaturstabiles Vakuumgehäuse mit einer neuen Variante: Das Standardkammergehäuse wird durch ein zweites thermisches Gehäuse weiter temperaturstabil und von der Umgebung isoliert. Diese Methode zielt darauf ab, Hitzedrift und Gradienten auszugleichen, die nach wie vor die größten Faktoren für langfristige Frequenzbetriebe sind.-Verschachteltes Gehäuse zur Minimierung von Wärmeeffekten und zur Erreichung maximaler Frequenzstabilität;5-
Bei typischen Labortemperaturen<1 mK/
Wärmestabilität am Tag, etwa eine einstufige Wärmestabilität
doppelt;-Ideal für optische Atomuhren und Präzisionsspektroskopie;
Dichtes GehäuseDiese vorausgerichtete Kammer1/Gehäusekomponenten sind faseroptisch gekoppelt, um eine hohe Leistung zu gewährleisten und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren. Es soll möglichst ohne Vakuum funktionieren, seine robuste Konstruktion eliminiert die Notwendigkeit, in anspruchsvolleren Anwendungen auszurichten, und der Benutzer befreit sich von den Einschränkungen des Labors.-
In der LageIn Sekunden halten100 HzBreite der Linie;
-Typische Hohldrift:
~300
kHz/Tag;-Lichteingang oder Kammerübertragung direkt an die Faser gekoppelt;Kundenspezifisches GehäuseVereinigte StaatenStable Laser Systems
Die Fähigkeit, die optischen Kammern an die gewünschte Vakuum- und Temperaturumgebung anzupassen, liefert erstklassige Ergebnisse für eine Vielzahl von atomaren, molekularen und optischen Anwendungen. Dargestellt enthält einstellbare Fabri-
Ein maßgeschneidertes Gehäusebispiel für die Pello-Kammer wurde so konzipiert, dass es einfach anMOT
(Magnetfalle). Erfahren Sie mehr über unsere individuellen Optionen, darunter:-
Vakuum- oder Dichtungssysteme, Strahlungsschutz;-
mit sehr großen oder sehr langen Hohlräumen; Viele Installationsoptionen;-
Zweistufige Temperaturstabilität;-
Detaillierte Charakterisierung des Beschleunigungskoeffizienten;-TEC
Kühloption anstelle der Heizung;
-Abnehmbares Gehäuse, das keine Ausrichtung verliert;
Stable LaserSystemsSpezielle Verpackungskammer für konstante FrequenzlaserFaseroptische Kopplungskammer
Stable Laser SystemsDie kompakten Fasereingang- und Faserausgangskammern eignen sich perfekt für Laser- oder Kammfilterspektrum und können jederzeit angeschlossen werden. Diese benutzerfreundlichen, robusten Komponenten werden in Vakuum-, dichten oder kundenspezifischen Gehäusen nach Kundenspezifikationen hergestellt. Faseroptische Kupplungskammern dienen als einfacher Filter und sind für Anwendungen wie Laser- oder Kammfilter-Spektralkomponenten oder als mittelständische kurzfristige Frequenzreferenz konzipiert.
-Glasfaser-zu-Glasfaser-Verluste:< 1.5 dB;-Verschiedene spezielle Fasertypen und Kopplungsoptionen;-von3 GHznach
50 GHzderFSR(
10 GHz
in der Regel auf Lager);-Option: Partizipation,PZTAbstimmung, integrierte Heizung, absolute Frequenz;Einstellbare KammerObwohl viele Frequenz-verstellbare Kammern die Frequenzstabilität für die Bequemlichkeit der Einstellung opfern,
SLSDas Design inMHz/Langfristige Stabilitätsoptimierung auf Tagesebene. Diese Räume eignen sich hervorragend als Frequenzreferenz für Ionenkühlungsübergänge und können in
~ 3 GHz (2 × FSR)Im Rahmen der Abstimmung.
-Sehr niedrige Drift:
<3 MHz/Tag;
-Temperaturregelung auf zwei Ebenen einschließlich Temperaturregler;-
Einschließlich Ionenpumpen, die typischerweise unter Vakuum transportiert werden;Faltbar"Z"Hohlraum
Diese Hohlräume sind so konzipiert, dass sie längere Pfadlängen innerhalb eines kleinen Volumens bieten, indem sie gefaltete optische Pfade verwenden. Sie eignen sich hervorragend für Ringkavitätsspektroskopie und andere Resonanzspektroskopietechniken, die kleine Probengrößen und einen schnellen Probenumsatz erfordern. Die Abbildung zeigt einen dreieckigen gefalteten Fabry Perot-