Für Umgebungen wie Einzelhandel, kleines und mittleres Lager und Feldservice, in denen erhebliche Datenmengen erfasst und eingegeben werden müssen, bietet das mobile Datenterminal CipherLab RK25 den Vorteil, einen Touch-Computer und ein Handheld auf einem einzigen Gerät zu kombinieren. Die CipherLab RK25 ist mit zwei digitalen Tastaturen ausgestattet und eignet sich für unterschiedliche Benutzerverhaltensweisen, insbesondere für Benutzer, die blinde Tasten benutzen, unter schwierigen Außenbedingungen arbeiten und eine maßgeschneiderte Tastenfunktion benötigen. Das RK25 erweitert das Design des Smartphones mit einem 4-Zoll-Display und einem Multi-Touch-Panel für eine klare, hohe Lesbarkeit, die die Bedienungskomfort weiter verbessert. RK25 wurde speziell für datenintensive Arbeitsumgebungen entwickelt und verfügt über die neuesten Funktionen wie den neuesten Quad-Core-1,4 GHz-Prozessor und IEEE 802.11 a/b/g/n/ac Dual-Band-Kommunikation, um komplexe Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Vor allem erfüllt der RK25 industrielle Standards in Bezug auf Haltbarkeit und bietet komplette Zubehör- und Softwarewerkzeuge, die es den Anwendern ermöglichen, in ihrer täglichen Arbeit produktiv zu sein. Der RK25 UHF-RFID-Lesegerät bietet UHF-RFID-Lese- und Schreibfunktionen für das mobile RK25-Datenterminal. Wenn der Benutzer einen UHF-RFID-Lesebedarf hat, verbinden Sie einfach den RK25-Host mit dem RK25-UHF-RFID-Lesegerät. Der RK25 UHF-RFID-Lesegerät unterstützt eine maximale Lesebereiche von bis zu 8 Metern und liest mehr als 700 RFID-Tags pro Sekunde, was eine unvergleichliche Leistung bietet. Außerdem können Anwender die Konfiguration schnell und einfach mit CipherLab EZConfig und EZEdit implementieren.