Das ZSX Primus ist das neueste Instrument in der Scientific ZSX-Serie und folgt der Tradition der rechtzeitigen Bereitstellung präziser Ergebnisse mit unvergleichlicher Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einfachheit, die sich für die Herausforderungen des heutigen Labors eignet. Da die wissenschaftliche Erfahrung die Erwartungen der Anwender ständig übertrifft, ist der ZSX Primus die erste Wahl für alle Röntgenprodukte.
ZSX Primus ermöglicht die flexible Analyse komplexer Proben. 30 μm ultradünne Fensterröhre, die die Empfindlichkeit der Analyse von leichten Elementen gewährleistet. Die modernsten Mapping-Pakete erkennen Homogenität und Zwischenstoffe. Der ZSX Primus ist perfekt für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ausgerüstet.
Eigenschaften:
Analysebereich: Be-U
Kleinere Fläche
Mikrozonenanalyse
Design unten
30 μm dünne Fenster
Mapping: Verteilung der Elemente
He Dichtung: Probenraum ist immer im Vakuum
ZSX Primus
Rigaku ZSX Primus bietet eine schnelle quantitative Messung von primären und sekundären Atomelementen von Beryllium (Be) bis Uran (U) mit einer Vielzahl von Proben - zu minimalen Standards.
Leistungsstarke, flexible und zuverlässige Elementanalyse
Als neuestes Instrument der Rigaku ZSX-Serie setzt das ZSX Primus die Tradition fort, präzise Ergebnisse auf eine zeitnahe und nahtlose Weise zu liefern, um jede Herausforderung des heutigen Labors mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu bewältigen.
Niedrige Z-Leistung mit Mapping und Multipoint-Analyse
Das ZSX Primus bietet eine hervorragende Leistung und Flexibilität, um die komplexesten Proben zu analysieren, und verfügt über ein 30-Mikrometer-Rohr, das dünnste Endfensterrohr der Industrie, um extrem niedrige spektrale Elemente (Low Z) zu erkennen. In Kombination mit modernsten Testpaketen zur Ermittlung von Gleichmäßigkeit und Inklusion ermöglicht ZSX Primus eine detaillierte Probenuntersuchung, um analytische Erkenntnisse zu liefern, die mit anderen Analysemethoden nicht leicht erreicht werden können. Die verfügbare Mehrpunktanalyse hilft auch bei der Beseitigung von Probenfehlern in ungleichmäßigen Materialien.
Grundparameter von SQX mit EZ-scan
Der EZ-Scan ermöglicht es dem Benutzer, unbekannte Proben ohne Voreinstellung zu analysieren. Die Zeitsparefunktion besteht aus nur wenigen Mausklicken und der Eingabe eines Musternamens. In Kombination mit der Grundparametersoftware SQX liefert es die genauesten und schnellsten XRF-Ergebnisse. SQX korrigiert automatisch alle Matrixeffekte, einschließlich Linienüberlappungen. SQX korrigiert auch die Sekundäranregung von Photoelektronen (Licht und ultraleichte Elemente), unterschiedlichen Atmosphären, Verunreinigungen und unterschiedlichen Probengrößen. Mit einer passenden Bibliothek und einem perfekten Scan-Analyseprogramm können Sie die Genauigkeit verbessern.
Eigenschaften
Elementaranalyse von Be bis U
Kleine Fläche und begrenzter Laborfläche
Spuranalyse zur Analyse von Proben bis zu 500 μm
Unterrohr-Design für flüssige und löse Pulver optimiert
30 μm-Röhre bieten hervorragende Leichtkörperleistung
Topografie/Verteilung der Elemente der Kartenfunktionen
Heliumdichtung bedeutet, dass die Optik immer im Vakuum ist